
Arbeitsgruppe queere Wiener Wohnungslosenhilfe
Über uns
Wir sind eine Arbeitsgruppe, die aus der LGBTIQA+ Vernetzung der Wiener Wohnungslosenhilfe entstanden ist. Diese Basisvernetzung besteht aus Professionist*innen unterschiedlichster Einrichtungen und hat sich 2020 formiert, um einen Raum für den Austausch über die Verbindung von Wohnungslosigkeit in Wien und LGBTI*QNA+ Themen in der Wiener Wohnungslosenhilfe zu schaffen.

AG queere WWH
Wir, die Autor*innen, sind Sozialarbeitende aus unterschiedlichen Einrichtungen der Wiener Wohnungslosenhilfe. Wir definieren uns als queer und als Allies. Unser Wissen stammt aus jahrelanger praktischer Arbeit mit Klient*innen und der theoretischen Auseinandersetzung mit bestehenden Texten und Studien.
ZIEL
Unser Anliegen ist es, durch das Positionspapier zur Verbesserung der Situation für queere Obdach- und Wohnungslose in Wien beizutragen und die spezifischen Bedürfnisse obdach- und wohnungsloser LGBTI*QNA+ Personen anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen in der Wiener Wohnungslosenhilfe einzufordern.
Make space for homeless queers
Lobbyarbeit und Presse
-
Podcast - mit a fat queer feminist
-
Interview - Moment Magazin
-
Sozialvernetzungstreffen der Grünen Wien - Präsentation des Positionspapiers
-
obds Online Jourfix - AG queere WWH als Impulsgebende
-
ogsaTAGUNG in Graz - Beitrag Poster Session
-
BAWO Fachtagung - Beitrag
-
Gemeinderatantrag - Unterstützung bei der Vorbereitung
-
Solidaritätsevent für die Budapestpride